„Utopiefähigkeit – Dr. Alexander Neupert-Doppler hält am 28.02.2024 Workshop für den Bundesausschuss Politische Bildung“.

22.02.2024 Dr. Alexander Neupert-Doppler arbeitet seit Februar 2024 an der Karlshochschule International University im DFG-Projekt ‚Dialektik der Pandemie – Zwischen Autoritarismus und Utopie?‘“„Utopie ist gefragt, auch in der Politischen Bildung“. Neupert-Doppler befasst sich als Philosoph und Politikwissenschaftler schon lange mit dem Thema Utopien. Er ist der Ansicht, dass sich besonders … Details

2-wöchiger Online Summer Course für mehr (kritische) Kompetenzen im unternehmerischen Handeln und Denken: 15. – 28. Juli

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich persönlich weiterzuentwickeln, indem Sie über Ihre Ambitionen nachdenken oder an Ihrer Fähigkeit arbeiten, sich selbst zu motivieren? Möchten Sie Ihre Kompetenzen stärken, um noch aktiver an der Gesellschaft teilzunehmen und zum Beispiel eigene Ideen entwickeln, die einen Mehrwert für andere schaffen? Oder auch … Details

Abschlusskonferenz ENTREHUBS Projekt, 24. Oktober 2024

Gemeinsam mit den Projektpartnern aus Zypern, der Türkei und Griechenland organisierte die Karlshochschule International University die Abschlussveranstaltung des 2-jährigen Erasmus+ Projekts über Entrepreneurship Education. Unter dem Titel: „Social impact & Sustainability in Entrepreneurship Education – match or clash?“ lud die Karlshochschule eine bunte Mischung von Interessenvertretern aus Hochschulen, Entrepreneurship-Organisationen, Studentenverbänden, … Details

Abschlussworkshop ENTREHUBS Projekt, 19.09.2024

In Kooperation mit dem ImpactHub Karlsruhe, veranstaltete die Karlshochschule International University vergangenen Donnerstagabend einen Abschlussworkshop im Rahmen des ENTREHUBS Projekts. Mit knapp 30 Teilnehmenden aus Karlsruhe und Umgebung konnten wir die Projektergebnisse intensiv diskutieren und uns insbesondere darüber austauschen, welche Inhalte unternehmerische Ausbildung von akademischer Seite her aufgreifen sollte. Es … Details

Ankündigung: Ab dem Wintersemester 2025/2026 bietet die Karlshochschule International University ein Probestudium anstelle eines Studienkollegs an. 

Wenn ihr internationale Studienbewerber*innen seid, beginnt ihr mit dem Studium und könnt in einer Vorbereitungsphase in den ersten Modulen zeigen, dass ihr alles mitbringt, was man zum Studieren braucht. Je nach Studienwunsch unterscheiden sich hier entscheidende Module im Probestudium. Wenn ihr diese Module besteht, könnt ihr direkt ins Studium einsteigen! … Details

Climate Talks 23.05 – 18.07.2024

Klimapakt Karlsruhe veranstaltet Vortragsreihe zu Klimaschutz-Themen Wann? Die Veranstaltungen finden immer Donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt. Wo? Am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) in der Karlstraße 11, 76133 Karlsruhe. Zur Anfahrtsbeschreibung Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Programm-Download Wie geht guter Klimaschutz? Diese Frage mag auf den ersten … Details

DAAD-Preis für Arugna Adhikari

18.09.2023 Internationale Studierende bereichern die Karlshochschule sowohl auf kultureller als auch auf akademischer Ebene. Aus diesem Grund vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) jedes Jahr einen Preis für herausragende internationale Studierende. In diesem Jahr wurde Arugna Adhikari (International Business) mit dem Preis ausgezeichnet. Arugna kommt ursprünglich aus Nepal und erhält … Details

DAAD-Preis für Ximena Aberastury Gottschau

15.10.2024 Internationale Studierende bereichern die Karlshochschule sowohl auf kultureller als auch auf akademischer Ebene. Aus diesem Grund vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) jedes Jahr einen Preis für herausragende internationale Studierende. In diesem Jahr wurde Ximena Aberastury Gottschau (International Relations) mit dem Preis ausgezeichnet. Ximena kommt ursprünglich aus Argentinien und … Details

ENTREHUBS-Abschlusskonferenz

Social impact & Sustainability in Entrepreneurship Education – match or clash? Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2024Ort: Karlshochschule International University, Karlstraße 36 – 38, 76133 Karlsruhe Lassen Sie uns diskutieren, wie Ansätze zur Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit in der unternehmerischen Ausbildung für Innovation in Unternehmen sorgen können. Tauschen wir uns über … Details